Mash Fifty 50
Ob für jung oder alt, die Mash Fifty 50 macht jedem Spaß. Ausgestattet mit dem Fahrwerk seiner größeren Brüder und
mit der Möglichkeit jedes Zubehör von Mash zu montieren, machen sie einzigartig.
Mash Dirt Track
50ccm Scrambler von Mash, für alle die es gern etwas sportlicher haben. Der Scheinwerfer integriert in eine
Startnummerntafel, der breite Lenker und der spezielle Schalldämpfer lassen sie wie ein Dirt Track Motorrad aus den 60iger und 70iger jahren aussehen.
Mash Seventy Five
Zeitlos und unkompliziert ist die Mash Seventy Five. Ohne viel Schnick Schnack bringt sie ihren Fahrer zurück zu den
Wurzeln des Motorradfahrens.
Mash Falcone 125
Die Mash Falcone ist ein Scrambler, dem man seine "nur" 125ccm nicht ansieht. Kurzes Heck, Upside Down Gabel vorn und
der sichtbare Dämpfer machen sie zu einem Hingucker.
Mash British Seven
Die Sonderausführung der Mash Seventy Five mit großem Tank und in british green.
Mash Seventy
Einfach, rustikal und einfach nur mattschwarz. Die Mash Seventy kommt ohne viel Schnick Schnack aus und tritt dabei ziemlich derb auf.
Mash Café Racer 125
Der 125iger Café Racer von Mash ist angelehnt an seinen größeren Bruder der TT40.
Das kurze Heck, der große Tank und die Stummellenker zeichnen ihn aus und machen ihn somit zum Blickfang.
Mash Black Seven 125
Ein goldener Streifen auf dem tank ziert das sonst schwarz gehaltene Motorrad und macht es so zu
Augenweide.
Mash Dirt Track 125
125ccm Scrambler von Mash, für alle die es gern etwas sportlicher haben. Der Scheinwerfer integriert in eine Startnummerntafel, der breite Lenker und der spezielle Schalldämpfer lassen sie wie ein Dirt Track Motorrad aus den 60iger und 70iger jahren aussehen.
Mash Two Fifty 250
Durch ihre geringe Sitzhöhe und kurzen Radstand ist die Mash Two Fifty 250 das ideale City Motorrad. Wendigkeit und Agilität sind ihre stärken. Das kurze Heck und die Stollenbereifung machen die Two Fifty einzigartig.
Mash Black Seven
Simpel, Seriös und schön. Diese drei Worte beschreiben die Mash Black Seven. Ein silberner Streifen ziert das sonst
in komplett schwarz gehaltene Motorrad. Elektronische Einspritzanlage, ABS und weitere moderne Fetures erfüllen die Euro 4.
Mash Dirt Track
Die Mash Dirt Track gibt es natürlich auch als 250ccm Fahrzeug. Die schwarze Verkleidung und die goldenen Felgen harmonieren wunderbar zusammen.
Mash Five Hundred
Die Mash Five Hundred verkörpert Retro Design mit moderner Technik. Der 400ccm Motor und die Siemens Einspritzanlage machen die Five Hundred zum Kurvenjäger.
Café Racer TT40
Die TT40 ist ein "echter" Café Racer mit elektronischer Benzineinspritzung, ABS und vielen weiteren modernen
Features. So ist der "alte Look" perfekt mit der neuen Technik kombiniert.
Mash Scrambler
Grobstollige Reifen, breiter, hoher Lenker, Lampe mit Gitterschutz und Startnummerntafeln sind die markanten Bauteile der Geländesportmaschinen aus den 1950iger und 60iger jahren. Genau diese stellt die Mash Scrampler da. Angetrieben von einem modernen 400ccm Motor mit Siemens Einspritzanlage.
Mash Family Side
Mash Dirt Track 650
Die Mash Dirt Track 650 ist ein Dampfhammer!
Nach dem Motto "weniger ist mehr" lässt Mash die Dirt Track eher schlicht auftreten, doch zieht man einmal am "Gashahn" schnellt sie nach vorn. Der altbewährte 650ccm Motor hat in allen lebenslagen genügend Leistung anliegen.